Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat die Überprüfungsfristen für mehrere Krypto-ETFs erneut verlängert, darunter den Spot-Dogecoin-ETF von Bitwise und den XRP-Fonds von Franklin Templeton. Diese kürzlich bekannt gegebene Entscheidung verschiebt die nächste Überprüfungsfrist auf Juni 2025.
Wesentliche Details der Verzögerungen
Die SEC nutzt ihre Befugnis, die anfängliche Überprüfungsfrist zu verlängern, um eine gründlichere Prüfung der vorgeschlagenen Regeländerungen zu ermöglichen. Die neue Frist für den Dogecoin-ETF von Bitwise ist auf den 15. Juni 2025 festgelegt, während der XRP-ETF von Franklin Templeton eine Frist bis zum 17. Juni 2025 hat. Diese Verzögerungen sind Teil des Standardverfahrens der SEC, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Bedenken ausgeräumt werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Breitere Auswirkungen für Krypto-ETFs
Diese Verschiebungen betreffen auch andere Krypto-ETF-Anträge, darunter solche für Solana und Ethereum, was den vorsichtigen Ansatz der Behörde gegenüber auf Kryptowährungen basierenden Finanzinstrumenten widerspiegelt. Bloomberg-Analysten gehen davon aus, dass endgültige Entscheidungen zu vielen dieser Krypto-ETFs im Oktober 2025 oder später erwartet werden. Die Maßnahmen der SEC deuten auf einen abgewogenen Ansatz zur Integration digitaler Vermögenswerte in Mainstream-Investmentprodukte hin, der Innovation und Anlegerschutz in Einklang bringt.