Slowenien erwägt ab 2026 eine Krypto-Steuer von 25 % auf Kapitalerträge

Bearbeitet von: Elena Weismann

Das slowenische Finanzministerium hat eine Steuer von 25 % auf Kapitalerträge aus Kryptowährungen vorgeschlagen, die ab 2026 in Kraft treten soll. Dieser Gesetzentwurf zielt darauf ab, eine Lücke im Steuersystem des Landes zu schließen, indem Krypto-Gewinne ähnlich wie andere Kapitalanlagen behandelt werden.

Die vorgeschlagene Steuer wird fällig, wenn Einzelpersonen Kryptowährungen gegen Fiat-Währung verkaufen oder damit Waren und Dienstleistungen kaufen. Der Tausch einer Kryptowährung gegen eine andere bleibt jedoch steuerfrei. Gewinne, die vor dem 1. Januar 2026 erzielt wurden, unterliegen nicht der Besteuerung.

Steuerzahler berechnen ihren Gewinn als Differenz zwischen Anschaffungs- und Verkaufswert unter Berücksichtigung aller damit verbundenen Gebühren. Verluste können vorgetragen werden, um zukünftige Gewinne auszugleichen. Steuerzahler müssen bis zum 31. März eine jährliche Steuererklärung einreichen und Zahlungen innerhalb von 15 Tagen leisten. Die Regierung schätzt, dass diese Steuer jährlich zwischen 2,5 Millionen und 25 Millionen Euro einbringen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.