Am 28. März reagierten die globalen Märkte auf Donald Trumps Drohung erhöhter Zölle gegen die EU und Kanada, was zu einem kurzzeitigen Ausverkauf von Risikoanlagen wie Bitcoin (BTC), XRP und Solana (SOL) führte. Trumps Post auf Truth Social nannte potenziellen wirtschaftlichen Schaden für die USA als Grund für die Zölle, die die wirtschaftliche Stabilität stören und die Federal Reserve unter Druck setzen könnten, die Geldpolitik zu straffen. XRP und SOL fielen um 2 %, während Ether (ETH) und BNB stabil blieben. Dogecoin (DOGE) gab Gewinne wieder ab. SUI von Sui Network stieg um 7 %. Unterdessen deutet HashKey Capital an, dass asiatische Krypto-Entwicklungen, angetrieben durch Krypto-freundliche Vorschriften, die Bitcoin-Preise inmitten von Gegenwind in den USA ankurbeln könnten. Jeff Mei von BTSE merkte an, dass die jüngste Erholung von Krypto trotz fallender Aktienmärkte einen potenziellen Aufwärtstrend signalisiert, da die Inflationsängste in den USA nachlassen und Zinssenkungen näher rücken. Händler beobachten aufmerksam die bevorstehende Veröffentlichung der Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE), die die Zinsentscheidungen der Federal Reserve beeinflussen.
Trumps Zolldrohungen und asiatische Krypto-Entwicklungen beeinflussen Bitcoin- und Altcoin-Märkte
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.