Kryptomarkt reagiert verhalten auf schwache Inflationsdaten: Bitcoin fällt unter 83.000 Dollar

Bearbeitet von: Elena Weismann

Am Mittwoch sorgten die unerwartet niedrigen US-Inflationsdaten für Februar des Bureau of Labor Statistics zunächst für einen Anstieg von Bitcoin auf 84.400 Dollar und der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung auf 2,72 Billionen Dollar. Diese Gewinne waren jedoch nur von kurzer Dauer, und Bitcoin fiel später auf 82.598,64 Dollar, was einem Rückgang von 1,3 % über Nacht entspricht. Dieser Preis liegt 24 % unter seinem Allzeithoch. Die jährliche Inflation sank leicht auf 2,8 %, unter den erwarteten 2,9 %, während die Kerninflation auf 3,1 % sank. Die Erzeugerpreise blieben im Februar unverändert und lagen damit unter dem prognostizierten Anstieg von 0,3 %. Trotz der positiven Inflationsdaten bleiben die Erwartungen an eine sofortige Zinssenkung durch die Federal Reserve gering, mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 % für eine Beibehaltung im März. Ethereum fiel um 0,83 % auf 1.902,96 Dollar, während XRP um 3,7 % auf 2,31 Dollar stieg. BNB stieg um 6,3 % auf 596,18 Dollar, während Solana um 1,5 % auf 126,67 Dollar fiel. Cardano und Dogecoin verzeichneten ebenfalls über Nacht Verluste.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.