Fidelity Investments baut seine Präsenz auf dem Kryptowährungsmarkt deutlich aus. Zu den jüngsten Aktivitäten gehört ein Bitcoin-Kauf im Wert von 60 Millionen US-Dollar für seinen FBTC-ETF, der von Arkham Intelligence entdeckt wurde und erhebliche ETF-Zuflüsse aufzeigt. Diese Nachricht fiel mit Fidelitys Antrag an die Chicago Board Options Exchange (CBOE) für einen Solana-Spot-Exchange-Traded-Fund (ETF) zusammen, dem ersten Antrag dieser Art von einem großen US-Finanzinstitut. Fidelity, das über 800 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten verwaltet, will eine führende Rolle bei Investitionen in digitale Vermögenswerte einnehmen. Darüber hinaus prüft Fidelity die Einführung eines eigenen Stablecoins, nachdem die Bitcoin- und Ethereum-ETFs Anfang 2024 erfolgreich eingeführt wurden. Angesichts von rund 238,5 Milliarden US-Dollar an Stablecoins, die sich derzeit im Umlauf befinden, testet die Digital Asset Division von Fidelity aktiv einen Stablecoin, obwohl es laut Financial Times keine unmittelbaren Pläne für eine öffentliche Einführung gibt. Dieser Schritt steht im Einklang mit einem breiteren Trend, bei dem Finanzinstitute in den Krypto-Bereich eintreten, wobei erwartet wird, dass die Stablecoin-Gesetzgebung nächste Woche im Senat und Repräsentantenhaus vorangetrieben wird. Zusätzlich zu den Stablecoin-Tests hat Fidelity auch die Einführung eines tokenisierten Geldmarktfonds beantragt, was das Engagement des Unternehmens für die Integration fortschrittlicher Technologie in seine Angebote widerspiegelt.
Fidelitys Krypto-Expansion: 60 Mio. USD Bitcoin-ETF-Kauf, Solana-ETF-Antrag und Stablecoin-Erkundung
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.