US-Börsenaufsicht SEC beschleunigt Solana-ETF-Zulassungen: Expansion des Kryptomarktes im Blick

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) beschleunigt die Genehmigungsprozesse für börsengehandelte Fonds (ETFs) auf Solana-Basis. Dies folgt auf den Start des REX-Osprey Solana + Staking ETF (SSK) am 2. Juli 2025. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration von Kryptowährungs-Assets in traditionelle Finanzmärkte.

Der SSK ETF, eine Kooperation von REX Shares und Osprey Funds, bietet Anlegern die Möglichkeit, in Solana (SOL) zu investieren und von Staking-Rewards zu profitieren. Die SEC hat potenzielle Emittenten aufgefordert, geänderte S-1-Anmeldungen einzureichen, insbesondere in Bezug auf Sachauszahlungen und Staking-Mechanismen. Dies deutet auf mögliche Zulassungen in den kommenden Monaten hin.

State Street prognostiziert, dass Krypto-ETFs bis zum Jahresende in Nordamerika die Edelmetall-ETFs übertreffen werden. Damit würden sie zur drittgrößten Anlageklasse in der 15 Billionen US-Dollar schweren ETF-Industrie. Die Genehmigung von Solana-ETFs wird voraussichtlich die institutionelle Akzeptanz von Altcoin-Investmentprodukten ankurbeln. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Transparenz in der Finanzwelt, ist die Entwicklung von Krypto-ETFs ein interessanter Aspekt, der auch für europäische Investoren von Bedeutung ist.

Quellen

  • CoinDesk

  • REX-Osprey Launches First U.S. ETF with Solana Exposure plus Staking Rewards

  • SEC asks potential Solana ETF issuers to update S-1s: Sources

  • Crypto ETFs set to trump precious metal peers, says State Street

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.