In der Woche bis zum 21. März 2024 trieben Bitcoin-ETFs einen Zufluss von 724 Millionen Dollar an, den größten seit Januar, so CoinShares. Die USA führten diese Erholung mit 632 Millionen Dollar an, maßgeblich beflügelt durch BlackRocks IBIT. Die Schweiz, Deutschland und Hongkong folgten mit Zuflüssen von 15,9 Millionen Dollar, 13,9 Millionen Dollar bzw. 1,2 Millionen Dollar. Trotz des positiven Trends verzeichneten Ethereum-basierte ETPs den vierten Woche in Folge Abflüsse in Höhe von 86 Millionen Dollar. Dieser Abschwung wirkte sich auf den Altcoin-Markt aus, wobei Sui und Polkadot jeweils Abflüsse von 1,3 Millionen Dollar und Tron Verluste von 950.000 Dollar verzeichneten. XRP und Solana stachen hervor und zogen 6,71 Millionen Dollar bzw. 6,44 Millionen Dollar an. Die Gewinne von XRP fielen mit der Einstellung der Klage der SEC gegen Ripple Labs zusammen, während Solana von der Erwartung eines potenziellen Futures-ETF in den USA profitierte.
Bitcoin-ETFs treiben Zuflüsse von 724 Millionen Dollar an, XRP und Solana führen Altcoin-Gewinne inmitten von Ethereum-Abflüssen an
Edited by: Yuliya Shumai

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.