Digitale Anlageprodukte erlebten ein Wiederaufleben und verzeichneten für die Woche bis zum 21. März Nettozuflüsse von 644 Millionen US-Dollar, was einen fünfwöchigen Abwärtstrend umkehrte, so CoinShares. Bitcoin führte diese Erholung mit Zuflüssen von 724 Millionen US-Dollar an und verzeichnete damit den größten Nettozufluss seit Januar. Ethereum sah sich jedoch erheblichem Gegenwind ausgesetzt, mit Abflüssen von 86 Millionen US-Dollar, was die vierte Woche in Folge mit Nettoabflüssen markiert. XRP und Solana führten die Altcoin-Zuflüsse an, während Polygon und Chainlink bescheidene Zuwächse verzeichneten. Die USA dominierten die Zuflüsse mit 632 Millionen US-Dollar, hauptsächlich durch BlackRocks IBIT. Auch die Schweiz, Deutschland und Hongkong trugen positiv bei. Solana steht kurz vor der Einführung seines ersten US-Futures-ETF, was möglicherweise den Weg für einen Spot-ETF ebnet. XRP profitierte von der Abweisung der Klage der SEC gegen Ripple Labs.
Digitale Anlageprodukte verzeichnen Zuflüsse von 644 Millionen US-Dollar, angeführt von Bitcoin; Ethereum erleidet Abflüsse von 86 Millionen US-Dollar
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.