Am 25. März erweiterte BlackRock, das über 11 Billionen Dollar an Vermögenswerten verwaltet, seine Krypto-Präsenz erheblich, indem es seinen ersten Bitcoin-ETP in Europa auf den Markt brachte und seinen tokenisierten Geldmarktfonds BUIDL auf die Solana-Blockchain ausweitete. Der iShares Bitcoin ETP wurde an der Xetra in Deutschland, Euronext Paris und Euronext Amsterdam unter den Tickern IB1T bzw. BTCN mit einer reduzierten Gebühr von 0,15 % bis 2026 und danach 0,25 % gehandelt. Dies folgt auf den Erfolg des in den USA ansässigen IBIT von BlackRock, der etwa 2,9 % des gesamten im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots hält und über 50 Milliarden Dollar an Vermögenswerten verwaltet. Die von Securitize angekündigte Erweiterung von BUIDL auf Solana markiert seine Verfügbarkeit auf sieben Blockchains, darunter Ethereum, Avalanche, Arbitrum, Aptos, Polygon und Optimism. Solana wurde aufgrund seiner Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz ausgewählt. BUIDL verwaltet über 1,7 Milliarden Dollar an Vermögenswerten, hauptsächlich in bar und kurzfristigen US-Staatsanleihen, wobei Ethereum über 1,5 Milliarden Dollar beherbergt. Der Markt für tokenisierte Staatsanleihen hat sich im vergangenen Jahr fast versechsfacht und kürzlich eine Marktkapitalisierung von 5 Milliarden Dollar überschritten.
BlackRock baut Krypto-Präsenz mit Bitcoin-ETP in Europa und Solana-Integration für tokenisierten Fonds aus
Edited by: Yuliya Shumai
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.