Bitcoin erlebte kürzlich eine erhebliche Marktvolatilität, die durch einen Leverage-Washout und die Schließung eines CME-Gaps gekennzeichnet war. Daten von CryptoQuant zeigten einen Rückgang des Open Interest bei Bitcoin- und Ethereum-Futures um 1,368 Milliarden US-Dollar, was auf eine Abnahme der spekulativen Aktivität hindeutet. Die gesamten Krypto-Liquidationen in den letzten 24 Stunden beliefen sich auf rund 949,50 Millionen US-Dollar, wobei Long-Liquidationen 734,26 Millionen US-Dollar ausmachten.
Am Montag fiel der CME-Futures-Preis von Bitcoin auf etwa 76.700 US-Dollar und schloss damit eine Lücke, die seit dem 5. November 2024 bestanden hatte. Es bleibt jedoch eine ungeschlossene Lücke zwischen 84.200 und 85.900 US-Dollar, die potenziell als Preismagnet wirken könnte.
Der DXY-Index, der die Stärke des US-Dollars misst, verzeichnete einen seiner stärksten einwöchigen Rückgänge seit 2013, was historisch gesehen für Bitcoin günstig ist. Trotzdem bleibt der DXY mit 103,5 relativ stark. Die globale Marktkapitalisierung von Kryptowährungen sank in den letzten 24 Stunden um 3,9 % und liegt laut CoinGecko bei 2,75 Billionen US-Dollar.