Ethereums Holesky Testnet erreicht Finalität trotz Verzögerungen beim Pectra Upgrade

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Das Holesky Testnet von Ethereum erreichte am 10. März um etwa 15:00 Uhr ET die Finalität, was einen entscheidenden Schritt trotz vorheriger Verzögerungen und technischer Herausforderungen im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Pectra Upgrade darstellt. Dieses Upgrade, das größte seit The Merge im Jahr 2022, war ursprünglich für März 2025 geplant, wurde aber verschoben, um den Entwicklern mehr Zeit zu geben, technische Probleme zu beheben, die bei Testnet-Bereitstellungen aufgetreten sind. Holesky, das vor über zwei Wochen am 24. Februar aktiviert wurde, hatte bis vor kurzem mit Netzwerkinstabilität zu kämpfen. Ein Schwester-Testnet, Sepolia, hatte am 5. März Probleme aufgrund eines Fehlers mit benutzerdefinierten Einzahlungsverträgen, der später einem Cyberangriff zugeschrieben wurde. Der nächste Schritt beinhaltet einen "Shadow Fork", um Holesky weiter zu verfeinern. Die Ethereum Foundation hat noch keinen neuen Veröffentlichungstermin für Pectra bekannt gegeben, da sie zunächst die Leistung von Holesky weiter bewerten muss. In der Zwischenzeit hat die ETH-Kryptowährung von Ethereum laut CoinGecko-Daten einen Rückgang von 10,0 % in den letzten 24 Stunden und einen Rückgang von 52,5 % im Jahresvergleich verzeichnet. Das Pectra Upgrade zielt darauf ab, die Skalierbarkeit, Effizienz und Staking-Fähigkeiten von Ethereum zu verbessern, einschließlich der Möglichkeit, Gasgebühren mit anderen Kryptowährungen als ETH zu bezahlen und das Staking-Limit von 32 ETH auf 2.048 ETH zu erhöhen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.