Ethereums Pectra Hard Fork, der die Prague- und Electra-Updates kombiniert, führt zu signifikanten Verbesserungen im Blockchain-Ökosystem. Laut OKX Ventures ist dieses Update das größte seit The Merge und beinhaltet 11 Ethereum Improvement Proposals (EIPs).
EIP-7691 verdoppelt das Blob-Ziel und erhöht die Hard Cap, wodurch die Gasgebühren in Layer 1 (L1)- und Layer 2 (L2)-Netzwerken erheblich gesenkt werden. EIP-7702 ermöglicht es jedem Externally Owned Account (EOA), als Smart Account für eine einzelne Transaktion zu fungieren, wodurch Funktionen wie Sponsored Gas und Stablecoin-Gebührenzahlungen eingeführt werden.
Die Validator-Caps wurden auf 2.048 ETH erhöht, was die betriebliche Belastung für große Betreiber verringert. Die Einführung von PeerDAS wird voraussichtlich die Datenverfügbarkeit und Skalierbarkeit verbessern, insbesondere für Roll-ups. Entwickler erwägen auch Verbesserungen wie Verkle Trees und History Expiry.
Branchenführer von Offchain Labs und StarkWare diskutierten die unmittelbaren Auswirkungen von Pectra in einer kürzlichen Diskussion, die von OKX Ventures veranstaltet wurde. Der Fokus liegt nun auf PeerDAS, das die Roll-up-Fähigkeiten von Ethereum erheblich verbessern soll. Die Ausrichtung zwischen modularen Roll-up-Stacks und der Erweiterung der L1-Kapazität wird einen Wettbewerbsvorteil schaffen.
Ethereums Roadmap, angereichert durch das Pectra-Update, weist auf eine Zukunft hin, in der Smart-Account-Rails zum Standard-Consumer-Gateway werden. Mit PeerDAS, das die Datenverfügbarkeit und Skalierbarkeit weiter verbessern soll, ist Ethereum bereit, seine Position als führende Blockchain-Plattform zu behaupten.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus dem OKX Ventures-Bericht.