Ethereum (ETH) erlebte einen deutlichen Rückgang und fiel zum ersten Mal seit Dezember 2023 unter die Marke von 2.000 US-Dollar, wie letzte Woche berichtet wurde. Dieser Rückgang spiegelt eine breitere Marktzögerlichkeit wider, die durch politische Unruhen und Unsicherheit in den USA angeheizt wird. Daten von The Block zeigen Nettoabflüsse von fast 120 Millionen US-Dollar aus Ethereum-Spot-ETFs, was die Preiskorrektur noch verstärkt. Am Wochenende wurden ETH-Long-Positionen im Wert von 230 Millionen US-Dollar liquidiert, was den Preis weiter drückte. Der Krypto-Analyst Ali Martinez wies jedoch darauf hin, dass letzte Woche über 600.000 ETH-Token von Börsen abgezogen wurden, was möglicherweise auf eine Akkumulation durch Großinvestoren hindeutet. Trotz des aktuellen Abschwungs deuten langfristige Faktoren wie die zunehmende Nutzung von DeFi-Apps und ein Anstieg der Stablecoins im Ethereum-Netzwerk um 1,3 Milliarden US-Dollar letzte Woche laut LookOnChain auf potenzielles zukünftiges Wachstum hin. Darüber hinaus deutet die zunehmende Akzeptanz von Web3 und Krypto-Wallets wie MetaMask und Trust Wallet auf ein wachsendes Interesse am Krypto-Bereich hin.
Ethereum-Preis fällt inmitten von Marktunsicherheit unter 2.000 US-Dollar
Bearbeitet von: Elena Weismann
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.