Ethereum (ETH) erlebte im Mai einen bemerkenswerten Anstieg und kletterte in den letzten zwei Wochen um über 35 %. Nachdem der Kurs am Dienstag, den 13. Mai, jedoch die Marke von 2.700 US-Dollar erreicht hatte, verlangsamte sich die Dynamik. Am Wochenende fiel der Preis kurzzeitig unter 2.500 US-Dollar, liegt aber derzeit bei rund 2.480 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Der Krypto-Analyst Ali Martinez wies auf ein entscheidendes Unterstützungsniveau zwischen 2.354 und 2.430 US-Dollar hin. Diese Spanne stellt die durchschnittliche Kostenbasis für viele Ethereum-Investoren dar. Daten von Sentora (ehemals IntoTheBlock) zeigen, dass 2,64 Millionen Adressen 63,9 Millionen ETH-Token in dieser Zone gekauft haben, die zu einem Durchschnittspreis von 2.395 US-Dollar einen Wert von 153,04 Milliarden US-Dollar haben.
Martinez vermutet, dass Investoren in dieser Preisklasse wahrscheinlich ihre Positionen verteidigen und so einen Puffer gegen weitere Preisrückgänge bieten werden. Während es vorerst wenig Widerstand gibt, könnte ein Scheitern, sich über 2.400 US-Dollar zu halten, zu einem Rückgang auf bis zu 2.200 US-Dollar führen. CoinGecko-Daten zeigen, dass ETH im Wochenvergleich um fast 4 % gesunken ist.
Dieser Artikel basiert auf der Analyse unseres Autors von Materialien aus den folgenden Quellen: CoinGecko und X (ehemals Twitter).