Letzte Woche erlebten Krypto-Anlageprodukte eine bedeutende Verschiebung, wobei CoinShares Abflüsse in Höhe von 415 Millionen US-Dollar meldete, was eine 19-wöchige Zufluss-Serie beendete. Bitcoin war mit 430 Millionen US-Dollar an Abflüssen am stärksten betroffen, ausgelöst durch hawkische Kommentare des US-Notenbankchefs Jerome Powell und höher als erwartete Inflationsdaten. Trotz der Schwierigkeiten von Bitcoin verzeichnete Solana Zuflüsse in Höhe von 8,9 Millionen US-Dollar, XRP 8,5 Millionen US-Dollar und Sui 6 Millionen US-Dollar. Blockchain-Aktien legten ebenfalls um 20,8 Millionen US-Dollar zu. Auf die USA entfielen 464 Millionen US-Dollar an Abflüssen, während Deutschland, die Schweiz und Kanada Zuflüsse verzeichneten. Am heutigen Montag fiel Bitcoin kurzzeitig auf 95.000 US-Dollar und wird derzeit bei 96.451 US-Dollar gehandelt, was einem täglichen Rückgang von 0,3 % und einem Rückgang von 11,4 % gegenüber seinem Januar-Hoch entspricht, wodurch 4 Milliarden US-Dollar vom Krypto-Markt verschwanden. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung beträgt jetzt 3,34 Billionen US-Dollar, ein Rückgang von 2 %. Ethereum widersetzte sich jedoch dem Trend und stieg um 3,8 % auf 2.790 US-Dollar.
Bitcoin verzeichnet Abflüsse in Höhe von 430 Millionen US-Dollar inmitten von hawkischen Fed-Signalen, während Solana und XRP Zuflüsse anziehen
Bearbeitet von: Elena Weismann
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.