US-Haus untersucht Debanking von Krypto-Unternehmen

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 24. Januar 2025 hat das US-Repräsentantenhaus eine Untersuchung zu den Vorwürfen des systematischen Debankings von Krypto-Unternehmen und -Individuen eingeleitet. Der Ausschuss, geleitet von dem republikanischen Vorsitzenden James Comer, hat Briefe an sechs Führungskräfte der Krypto-Industrie, darunter Coinbase und Uniswap Labs, gesendet, um Beweise für die Verweigerung von Bankdienstleistungen aufgrund von Verbindungen zum digitalen Asset-Sektor zu erbitten.

Diese Untersuchung wird teilweise durch Aussagen prominenter Persönlichkeiten wie Brian Armstrong, CEO von Coinbase, und Hayden Adams, CEO von Uniswap Labs, befeuert, die von plötzlichen Bankdienstleistungsverweigerungen berichteten. Die Untersuchung, die als 'Operation Chokepoint 2.0' bezeichnet wird, zielt darauf ab, festzustellen, ob regulatorische Übergriffe rechtmäßige Krypto-Unternehmen ungerechtfertigt ins Visier genommen haben.

Die Blockchain Association, die große Krypto-Unternehmen vertritt, stellte ein besorgniserregendes Muster unter der Biden-Administration fest, bei dem legitime Krypto-Unternehmen angeblich ohne klare Gründe den Zugang zu Bankdienstleistungen verweigert wurde. Die Vereinigung hat eine Hinweislinie für betroffene Personen eingerichtet und mehrere Anträge auf Informationsfreiheit eingereicht, um mögliche regulatorische Eingriffe zu untersuchen.

Tim Scott, Vorsitzender des Bankenausschusses des Senats, hat eine Anhörung für den 5. Februar 2025 angesetzt, um diese Themen weiter zu erörtern, und betont, dass jedes legale Unternehmen eine faire Behandlung verdient, unabhängig von politischen Zugehörigkeiten. Die Ergebnisse könnten erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Krypto-Industrie in den USA haben, indem sie bestimmen, ob sie unter fairen Vorschriften gedeihen oder weiterhin mit Wachstumsbarrieren konfrontiert werden kann.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.