Am 24. Januar 2025 intensivierte sich der Rechtsstreit zwischen Ripple Labs und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), als Better Markets einen Amicus-Curie-Brief einreichte, um den Einspruch der SEC gegen ein entscheidendes Urteil des Bezirksgerichts von 2023 zu unterstützen. Dieses Urteil hatte festgestellt, dass die XRP-Verkäufe von Ripple an Einzelinvestoren an Börsen nicht gegen die US-Wertpapiergesetze verstoßen, eine Entscheidung, die Better Markets und die SEC als fehlerhafte Anwendung des Howey-Tests kritisieren, wodurch der Schutz der Investoren gefährdet wird.
Die SEC hatte Ripple ursprünglich im Dezember 2020 verklagt und behauptet, das Unternehmen habe 1,3 Milliarden Dollar durch nicht registrierte XRP-Verkäufe gesammelt. Obwohl das Urteil im Juli 2023 Ripple teilweise begünstigte, stellte das Gericht später fest, dass das Unternehmen für 125 Millionen Dollar an institutionellen XRP-Verkäufen haftbar war. Die SEC legte im Oktober 2024 formell Einspruch gegen die Entscheidung zu den Einzelverkäufen ein und behauptete, Ripple habe durch Marketing klare Gewinnerwartungen bei Käufern geschaffen und damit die Kriterien des Howey-Tests für Investitionsverträge erfüllt.
Better Markets kritisierte die Argumentation des Bezirksgerichts und betonte, dass XRP-Transaktionen auf Sekundärhandelsplattformen weiterhin als Wertpapiere eingestuft werden sollten. Die Organisation wies darauf hin, dass die Entscheidung eine Schlupfloch schaffen könnte, das institutionelle Investoren begünstigt und gleichzeitig Einzelkäufer ungeschützt lässt, und verwies auf die Marketingstrategien von Ripple, die darauf abzielten, Investoren vom Gewinnpotenzial des XRP zu überzeugen, das an die Bemühungen von Ripple gebunden ist.
Die finanzielle Lage von Ripple scheint stark zu sein, da der Wert seiner XRP-Bestände seit der Wiederwahl von Donald Trump um 125 Milliarden Dollar gestiegen ist. CEO Brad Garlinghouse traf sich kürzlich mit Trump, was Spekulationen über den politischen Einfluss von Ripple und eine mögliche Lösung des SEC-Falls anheizte. Darüber hinaus hat die Ernennung von Mark Uyeda zum amtierenden SEC-Vorsitzenden, der als kryptofreundlicher als sein Vorgänger gilt, weitere Spekulationen über eine bevorstehende Einigung ausgelöst.
Better Markets warnte vor weiteren Auswirkungen, falls das Urteil bestehen bleibt, und erklärte, dass dies die Fähigkeit der SEC zur Regulierung der Kryptowährungsmärkte und zum Schutz der Investoren untergraben könnte. Der Fall hat in der Kryptowährungs- und Finanzbranche viel Aufmerksamkeit erregt und könnte einen Präzedenzfall dafür schaffen, wie digitale Vermögenswerte unter den Wertpapiergesetzen klassifiziert werden. Die jüngsten Kommentare von Ripple-Präsidentin Monica Long zur Möglichkeit von XRP-basierten ETFs, zusammen mit der wachsenden Bewertung von Ripple, haben XRP ins Rampenlicht gerückt, wobei der Preis kürzlich 3,15 $ erreichte. Das Ergebnis des Einspruchs der SEC könnte den regulatorischen Rahmen für Kryptowährungen neu gestalten und die Zukunft der Geschäfte von Ripple bestimmen.