Tether startet USDT0 für Cross-Chain-Transfers

Bearbeitet von: Elena Weismann

Am 17. Januar 2025 stellte Tether seinen Omnichain Fungible Token (OFT) Standard, USDT0, vor, der entwickelt wurde, um Cross-Chain-Transfers ohne Zwischenbrücken zu ermöglichen. Dieser neue Standard wird auf der Layer-2-Blockchain von Kraken, Ink, eingeführt und soll in Kürze auf Berachain und MegaETH gestartet werden.

USDT0 ermöglicht es Nutzern, Token auf der Zielkette im Verhältnis 1:1 zu USDT, die auf Ethereum gesperrt sind, zu prägen, wodurch die Liquidität über verbundene Ketten verbessert wird. Tether-CEO Paolo Ardoino betonte, dass diese Innovation mit der Vision von Tether übereinstimmt und darauf abzielt, die Benutzererfahrung durch verbesserte Interoperabilität zu optimieren.

Derzeit ist USDT der größte Stablecoin mit einem Angebot von 141 Milliarden Dollar, was 100 Milliarden Dollar mehr als sein nächster Konkurrent, USD Coin (USDC), ausmacht. Der Stablecoin verzeichnete ein Wachstum von 51 % seit Januar 2024 und hatte ein aggregiertes Transfervolumen von über 10,5 Billionen Dollar im vergangenen Jahr.

Als Reaktion auf die Regulierung der Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in der EU hat Tether den Betrieb seines euro-gestützten Tokens, EURt, eingestellt und gleichzeitig in konforme Alternativen durch Partnerschaften mit Quantoz und StablR investiert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.