Tether, der Emittent des größten Stablecoins USDT, erweitert seine Präsenz im Immobiliensektor Dubais durch eine neue Partnerschaft mit Reelly Tech, einer Immobilienplattform mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Diese Partnerschaft, die am 1. Februar 2025 angekündigt wurde, zielt darauf ab, Immobilientransaktionen zu vereinfachen, indem Käufer USDT für Käufe verwenden können.
Reelly Tech wird seinen Kunden die Möglichkeit bieten, USDT bei 30.000 lokalen und internationalen Agenten zu verwenden. Die Partnerschaft umfasst auch die Entwicklung einer Bildungsserie, um die Verwendung von Stablecoins in Immobilientransaktionen zu fördern.
Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Immobilienmarkt in Dubai ein starkes Wachstum verzeichnet, wobei der Verkauf von Immobilien in der Planungsphase im Jahr 2024 um 27 % gestiegen ist. Tether und Reelly wollen diesen Schwung nutzen, indem sie innovative Finanzlösungen präsentieren und vermitteln, die den Immobilienkauf für Käufer vereinfachen und die kommerziellen Prozesse für Entwickler und Agenten beschleunigen.
Tether hat im Nahen Osten bedeutende Fortschritte erzielt und in den letzten Monaten mehrere Genehmigungen von den Aufsichtsbehörden der VAE erhalten. Im Dezember 2024 erkannte die Finanzaufsichtsbehörde des Abu Dhabi Global Market (ADGM) USDT von Tether als akzeptierten virtuellen Vermögenswert an. Diese Genehmigung ermöglichte es lizenzierten Finanzdienstleistern innerhalb des ADGM, USDT-Dienste anzubieten und so die Integration in regulierte Finanzökosysteme zu erleichtern.
Tether hat im Mai 2024 auch mit Ras Al Khaimah (RAK) DAO, einer spezialisierten Wirtschafts-Freizone der VAE, zusammengearbeitet, um mehrere strategische Initiativen zur Förderung der Bitcoin-Adoption zu starten. Der CEO von Tether, Paolo Ardoino, hob den fortschrittlichen Ansatz der VAE in Bezug auf Technologie und ihre Führungsrolle bei der Einführung digitaler Vermögenswerte in der MENA-Region hervor, was sie zu einem idealen Zentrum für bahnbrechende Fortschritte macht.
Tether's USDT steht jedoch vor regulatorischen Herausforderungen in der Europäischen Union. Am 29. Januar 2025 hat Crypto.com USDT von Tether aus dem Listing genommen, um den EU-Rahmen für Märkte für Krypto-Vermögenswerte (MiCA) einzuhalten. Dies folgte ähnlichen Maßnahmen von Börsen wie Coinbase, die USDT Ende 2024 aufgrund von MiCA aus dem Listing genommen haben. Viele Beobachter der Krypto-Regulierung erwarten, dass die EU-Anbieter von Krypto-Vermögensdienstleistungen (CASP) USDT von Tether bis zum 31. März 2025 vollständig aus dem Listing nehmen werden.
Als Reaktion auf diese Herausforderungen hat Tether in neue MiCA-konforme Stablecoin-Projekte wie StablR und Quantoz Payments investiert. Der CEO von Tether äußerte sich enttäuscht über die übereilten Maßnahmen der europäischen CASP, USDT aus dem Listing zu nehmen, und warnte vor potenziellen „unordentlichen“ Risiken für den Kryptomarkt.