Am 15. Januar 2025 in Bangkok schlug der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra einen transformierenden Ansatz zur Regulierung von Online-Glücksspiel und Kryptowährungen vor. Er schätzt, dass die Legalisierung von Online-Glücksspiel jährlich über 100 Milliarden Baht (2,89 Milliarden Dollar) für die Regierung einbringen könnte.
Thaksins Äußerungen fallen mit der Genehmigung eines Gesetzentwurfs zur Legalisierung von Casinos durch das thailändische Kabinett zusammen und betonen die Notwendigkeit, den Online-Glücksspielsektor zu regulieren und zu besteuern, der derzeit in einer rechtlichen Grauzone existiert. Er stellte fest, dass etwa 2 bis 4 Millionen Thailänder am Online-Glücksspiel teilnehmen und kollektiv 300 Milliarden Baht (8,62 Milliarden Dollar) an Ersparnissen halten, mit jährlichen Gewinnen und Verlusten von 500 Milliarden Baht (14,37 Milliarden Dollar).
Durch die Erhebung einer Steuer von 20 % auf diese Aktivität könnte die Regierung erhebliche Einnahmen sichern. Thaksins Vision umfasst ein kontrolliertes Zugangssystem, um Schäden zu minimieren und Minderjährigen das Glücksspiel zu verwehren.
Zusätzlich zum Glücksspiel plädierte Thaksin für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen und forderte die thailändischen Regulierungsbehörden auf, Stablecoins zu unterstützen und die Nutzung von Kryptowährungen für Zahlungen zu prüfen. Er erwähnte ein potenzielles Pilotprojekt für Krypto-Zahlungen in Phuket und betonte, dass Kryptowährungen globale Transaktionen mit minimalem Risiko erleichtern könnten.