Im Juli 2025 erreichte die Marktkapitalisierung von NVIDIA 3,89 Billionen US-Dollar, übertraf damit Microsoft und avancierte zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Diese Entwicklung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die Führungsposition von NVIDIA im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und die wachsende Nachfrage nach ihren KI-Chips.
NVIDIAs GPUs sind essenziell für die Infrastruktur von Tech-Giganten wie Google, Microsoft, Amazon, Meta und Tesla. Diese Unternehmen treiben die technologische Entwicklung in Europa und weltweit voran.
Gegründet 1993 von Jensen Huang, hat sich NVIDIA von einem Grafikkartenhersteller zu einem wichtigen Anbieter von Lösungen für generative KI entwickelt. Die Entwicklung von KI-Technologien hat auch in Deutschland und Europa enorme Bedeutung.
Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich Zöllen und Wettbewerb ist die NVIDIA-Aktie stark gestiegen und seit April um über 68 % gewachsen. Dies spiegelt das Vertrauen in die langfristigen Wachstumsaussichten des Unternehmens wider.
Während einige Analysten vor einer Überbewertung der KI-Euphorie warnen, machen der Wert von NVIDIA und seine Rolle im KI-Ökosystem das Unternehmen zu einem wichtigen Wirtschaftsindikator. Die Entwicklung von NVIDIA hat auch Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und den Standort Deutschland.