Google hat eine Partnerschaft mit Commonwealth Fusion Systems (CFS) geschlossen, um die Entwicklung eines Fusionskraftwerks im Grid-Maßstab in Chesterfield County, Virginia, USA, zu unterstützen. Dies ist Googles erstes kommerzielles Engagement im Bereich der Fusionsenergie.
Das ARC-Kraftwerk soll 400 Megawatt sauberen Strom erzeugen, wobei Google 200 Megawatt abnehmen wird. Die Inbetriebnahme des Kraftwerks ist für die frühen 2030er Jahre geplant.
Diese Partnerschaft beinhaltet eine erhöhte Investition von Google in CFS. Eine Bürgerversammlung ist für den 14. Juli 2025 im Bensley Recreation Center in Chesterfield geplant. Diese Entwicklung ist von besonderem Interesse, da sie das Potenzial hat, die europäische Energieversorgung nachhaltig zu beeinflussen. Die Bundesregierung verfolgt die Entwicklung der Fusionsenergie aufmerksam, um die Möglichkeiten für eine klimafreundliche Energieversorgung zu bewerten. Die Technologie könnte eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Klimaziele spielen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.