Starbase, Texas, ehemals ein SpaceX-Anlagengebiet, wurde offiziell als Gemeinde anerkannt. Eine Volksabstimmung am 3. Mai verlieh Starbase den vollen Gemeindestatus. Damit erhält es einen eigenen Bürgermeister und zwei Kommissare.
Die Abstimmung folgte Elon Musks Antrag vom Dezember an den Richter des Cameron County. Er argumentierte, dass SpaceX die Wirtschaft der Region belebe. Die umliegende Gemeinde sei im Wesentlichen zu einer Stadt geworden, die auf die rechtliche Genehmigung wartet.
283 Einwohner stimmten ab, hauptsächlich SpaceX-Mitarbeiter. 216 stimmten dafür, dass Starbase eine Gemeinde wird. Bobby Peden, Vizepräsident von SpaceX, wurde zum Bürgermeister gewählt. Jordan Buss und Jenna Petrzelka, ebenfalls von SpaceX, wurden zu Kommissaren gewählt.
Starbase ist aufgrund seiner Einwohnerzahl von unter 5.000 nun eine Gemeinde der Klasse B. Beamte können lokale Grundsteuern von bis zu 1,5 % erheben. Diese Entscheidung gibt Elon Musk mehr Kontrolle über das Gebiet.
Während SpaceX-Mitarbeiter zufrieden sind, sind Anwohner und Umweltgruppen besorgt. Sie sorgen sich um die Auswirkungen von Starts und mögliche Umweltschäden. Zu den Bedenken gehören Trümmer, Waldbrände und Schäden für die lokale Tierwelt.