Am 7. Juli 2025 verzeichnete die Wall Street erhebliche Verluste. Auslöser war die Ankündigung von Präsident Donald Trump, Zölle von 25 % auf Importe aus Japan und Südkorea ab dem 1. August 2025 zu erheben.
Der S&P 500 sank um 0,9 %, der Dow Jones Industrial Average um 1 % und der Nasdaq um 0,9 %. Alle 11 Sektoren des S&P 500 schlossen im Minus, wobei Technologie, Finanzdienstleistungen und Konsumgüter besonders stark betroffen waren.
Tesla Inc. verzeichnete mit einem Rückgang von 6,8 % den größten Verlust im S&P 500. Dies geschah vor dem Hintergrund von Konflikten zwischen Elon Musk und Trump. Trump kündigte auch Zölle für Malaysia, Kasachstan, Südafrika, Laos und Myanmar an. Zusätzliche Zölle von 10 % wurden für die BRICS-Staaten angekündigt.
Nach diesen Ankündigungen reagierten die Finanzmärkte mit Volatilität. Investoren sind besorgt über die potenziellen Auswirkungen der neuen Zölle auf die Weltwirtschaft. Der Kurs von Tesla Inc. fiel um beachtliche 6,8 % inmitten der Spannungen zwischen CEO Elon Musk und der Trump-Administration. Experten weisen darauf hin, dass solche Handelspolitiken auch Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft haben könnten, insbesondere in Bezug auf Lieferketten und Wettbewerbsfähigkeit.
Apple Inc. verlor 1,7 %, JPMorgan Chase 1,4 % und Home Depot 1,1 %. Diese Rückgänge spiegeln die Auswirkungen der neuen Zölle auf die Finanzmärkte wider.