Die chinesischen Elektrofahrzeugmarken BYD und Xpeng erregen auf der Pariser Messe 2025 große Aufmerksamkeit und präsentieren ihre neuesten Modelle einem europäischen Publikum [5]. Die Messe, die vom 30. April bis 11. Mai 2025 auf dem Messegelände Porte de Versailles stattfindet, bietet eine Reihe von Automobilinnovationen, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf nachhaltiger Mobilität liegt [5, 12].
BYDs Präsenz
BYD stellt seine Elektrofahrzeugpalette prominent aus und bietet Besuchern Probefahrten an [5]. Das Unternehmen bereitet sich auch auf die Markteinführung des Dolphin Surf vor, einer Neuerung in seinem Sortiment, am 21. Mai [5]. Darüber hinaus baut BYD seine Reichweite in Europa aus und plant, bis Ende 2025 30 Geschäfte in der Tschechischen Republik und 20 in der Slowakei zu haben [4].
Xpengs Präsentation
Xpeng ist ebenfalls auf der Pariser Messe 2025 vertreten und präsentiert seine SUV-Modelle G6 und G9 auf einem 100 m² großen Stand [5]. Besucher haben die Möglichkeit, diese Fahrzeuge in der Nähe des Messegeländes Probe zu fahren [5]. Xpeng hat sich zum Ziel gesetzt, seine europäische Präsenz auszubauen und bis Ende 2025 in über 60 Märkten weltweit tätig zu sein [6].
Sowohl BYD als auch Xpeng nutzen die Pariser Messe 2025, um die Markenbekanntheit zu steigern und ihr Engagement für den europäischen Markt für Elektrofahrzeuge zu demonstrieren [5].