Adobe (ADBE) meldete ein Rekordquartal mit einem Umsatz von 5,71 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der GAAP-Gewinn pro Aktie betrug 4,14 US-Dollar, der Non-GAAP-Gewinn pro Aktie erreichte 5,08 US-Dollar, ein Plus von 13 % gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen bestätigte seine Finanzziele für 2025 und betonte die entscheidende Rolle der Adobe-Produkte in der globalen digitalen Wirtschaft. Der Erfolg von Adobe wird auf Innovationen in Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud zurückgeführt, wobei KI eine wichtige Rolle bei der Neugestaltung von Technologieplattformen spielt. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, verschiedene Kundengruppen zu bedienen, darunter Kreativ- und Marketingfachleute sowie Geschäftsleute und Verbraucher, mit maßgeschneiderten Angeboten und Lösungen. Adobe gab bekannt, dass seine KI-gestützten Standalone- und Add-on-Produkte wie Acrobat AI Assistant, Firefly App and Services und GenStudio for Performance Marketing im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von über 125 Millionen US-Dollar generierten und erwartet, dass sich dieser KI-Umsatz bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025 verdoppeln wird. Adobe wird ab diesem Quartal finanzielle Einblicke in diese beiden neuen Gruppen geben und dies auf dem Investorentag auf dem Summit nächste Woche weiter ausbauen.
Adobe bestätigt Finanzziele für 2025 nach Rekordquartal, angetrieben durch KI und strategische Fokussierung auf Kundengruppen
Bearbeitet von: Olga Sukhina
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.