Nestlé und Barry Callebaut starten Aufforstungsprojekte in Brasilien zur Unterstützung nachhaltiger Landwirtschaft

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Nestlé und Barry Callebaut haben in Zusammenarbeit mit dem Aufforstungsunternehmen re.green zwei Umweltwiederherstellungsprojekte in Brasilien angekündigt. Diese Initiativen zielen darauf ab, Millionen von Bäumen in Regionen zu pflanzen, die für die Beschaffung von Kakao und Kaffee von Bedeutung sind.

Das erste Projekt, vollständig von Nestlé finanziert, umfasst die Aufforstung von über 2.000 Hektar im Süden von Bahia mit 3,3 Millionen Bäumen heimischer Arten aus dem Atlantischen Regenwald. Dieses Vorhaben ist auf eine Dauer von 30 Jahren angelegt und soll zur Wiederherstellung der Biodiversität und der Wassersysteme beitragen.

Das zweite Projekt, eine Partnerschaft zwischen Nestlé und Barry Callebaut, konzentriert sich auf die Wiederherstellung von 6.000 Hektar in den Bundesstaaten Bahia und Pará. Ein Großteil dieser Fläche wird in agroforstwirtschaftliche Systeme mit Kakao umgewandelt, wobei auch Aufforstungsmaßnahmen in Schutzgebieten und gesetzlichen Reserven durchgeführt werden.

Diese Projekte sind Teil von Nestlés globaler Strategie, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen und die Resilienz der Lieferketten durch Umweltwiederherstellung zu erhöhen. Sie spiegeln das wachsende Engagement der Unternehmen für Nachhaltigkeit und die Förderung einer umweltfreundlichen Landwirtschaft wider.

Quellen

  • Daily Mail Online

  • Barry Callebaut's Commitment to Ending Deforestation and Restoring Forests

  • Barry Callebaut & Nestlé Partner on Agroforestry Project in Côte d'Ivoire

  • Mucilon Supports Reforestation in Brazil

  • Nestlé Planting 10 Million Trees in Australia by 2025

  • Nestlé Boosts Reforestation in the Americas to Absorb More Carbon

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.