Inmitten eskalierender Handelsspannungen mit den USA erwägt China verschiedene Gegenmaßnahmen. Dazu gehören die Abwertung des Yuan zur Ankurbelung der Exporte, die Beschränkung der Ausfuhr von Schlüsselmaterialien wie Wolfram und die Verhängung von Beschränkungen für in China tätige Unternehmen. China könnte auch die Beziehungen zu den Verbündeten der USA stärken und seine Bestände an US-amerikanischen Schulden reduzieren. Die Abwertung des Yuan könnte Zolleffekte ausgleichen, birgt aber das Risiko von Kapitalflucht. Exportbeschränkungen für strategische Materialien könnten globale Lieferketten stören, aber die Diversifizierung weg von China fördern. Die Zielsetzung von Unternehmen wie Apple und Tesla könnte US-Vergeltungsmaßnahmen provozieren. Der Verkauf von US-Schulden könnte die US-Zinsen erhöhen, aber Chinas Vermögenswerte entwerten. Während Chinas Handelsüberschuss seine Zolloptionen einschränkt, könnten US-Zölle die Verbraucherpreise erhöhen. Chinas Maßnahmen zielen darauf ab, die wirtschaftlichen Auswirkungen mit strategischer Hebelwirkung auszugleichen.
China erwägt Vergeltungsmaßnahmen inmitten von Handelsspannungen mit den USA
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.