Am 14. Januar 2025 kündigte Elon Musk über X (ehemals Twitter) an, dass Tesla Cybertruck-Fahrzeuge mit Starlink und Hilfsgütern zur Unterstützung der von den jüngsten Bränden betroffenen Gebiete in Los Angeles und Malibu einsetzen wird.
Musk erklärte: "Wir werden Cybertrucks mit Starlinks und kostenlosem WiFi in einem Rastermuster in den am meisten benötigten Gebieten platzieren." Diese Initiative zielt darauf ab, Internetzugang und grundlegende Unterstützung für Opfer bereitzustellen, die die Konnektivität und essentielle Ressourcen verloren haben.
Zusätzlich zu den mobilen Basisstationen werden die Cybertrucks von Sicherheitspersonal begleitet und bieten Passanten Getränke und Snacks an. Musk entschuldigte sich bei denjenigen, die auf die Lieferung von Cybertrucks warten, und wies darauf hin, dass die für die betroffenen Gebiete vorgesehenen Einheiten vorübergehend von den geplanten Lieferungen abgezogen werden.
Er betonte, dass der Einsatz von Cybertrucks als mobile Basisstationen eine innovative technologische Antwort auf den Mangel an Kommunikationsinfrastruktur in den betroffenen Regionen darstellt. Mit Starlink können die Bewohner, die die Konnektivität verloren haben, wieder auf das Internet zugreifen, was die Kommunikation und Koordination der Rettungsmaßnahmen erleichtert. Musk versicherte, dass die Unterstützung fortgesetzt wird, während sich die Situation entwickelt.
Ein neuer Truck soll bis Ende der Woche geliefert werden, fügte er hinzu.
Die Ankündigung hat gemischte Reaktionen hervorgerufen, da einige sie als Akt der Solidarität und andere als Werbegag in Krisenzeiten ansehen. Dennoch ist der dringende Bedarf an Ressourcen in den von den Bränden verwüsteten Gebieten unbestreitbar, und Rettungsteams sowie Anwohner hoffen, dass Initiativen wie die von Musk helfen werden, die Schwere der Situation zu lindern.