Tesla Übertrifft Audi bei Globalen Verkäufen für 2024 Trotz Sinkender Nachfrage

Am 13. Januar 2025 übertraf Tesla Audi bei den globalen Verkäufen und markierte einen bedeutenden Wandel im Premium-Automobilmarkt. Tesla lieferte 1,79 Millionen Fahrzeuge im Jahr 2024, während Audi von Volkswagen AG 1,67 Millionen verkaufte, was einem Rückgang von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der Rückgang der Audi-Verkäufe wird auf den intensiven Wettbewerb in Europa und China sowie auf die schwache Nachfrage nach seinen Elektro-Modellen zurückgeführt. Berichte zeigen, dass deutsche Automobilhersteller mit einer schleppenden Nachfrage nach Luxusfahrzeugen in China kämpfen, wo sich die Erholung als unsicher erweist und lokale Hersteller an Boden gewinnen.

In Europa blieben die Verkäufe von Elektrofahrzeugen hinter den Erwartungen zurück, da mehrere Länder die Subventionen für Elektromobilität eingestellt haben. Diese Situation hat Umstrukturierungsmaßnahmen bei großen Marken wie Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW ausgelöst.

Die Verkäufe von Audi gingen in wichtigen Märkten wie Deutschland, China und Nordamerika zurück, wobei die Auslieferungen von vollelektrischen Modellen um 8 % auf etwa 164.000 sanken. Als Reaktion auf die rückläufigen Verkaufszahlen haben die Hersteller mit Produktionskürzungen begonnen, wobei Volkswagen die Kapazität seiner Hauptmarke reduziert. Audi plant die Schließung eines Werks in Brüssel aufgrund der geringen Nachfrage nach dem vollelektrischen Q8 e-tron.

Trotz ihres Erfolgs sah sich auch Tesla 2024 Herausforderungen gegenüber und verzeichnete den ersten jährlichen Rückgang der Auslieferungen seit über einem Jahrzehnt, wobei das Unternehmen knapp seine Führung gegenüber dem chinesischen Hersteller BYD als führender Hersteller von vollelektrischen Fahrzeugen weltweit behauptete.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.