Google Cloud präsentiert KI-Trends für den Einzelhandel bis 2025

JAKARTA - Google hat dargelegt, wie KI-Technologie in die Einzelhandelsoperationen integriert und bis 2025 auf seine Unternehmenssysteme ausgeweitet wird.

Mark Micallef, Geschäftsführer von Google Cloud für Südostasien, erklärte, dass generative KI Einzelhändlern helfen wird, Herausforderungen wie steigende Kosten, Instabilität in der Lieferkette, Preisdruck und hohe Mitarbeiterfluktuation zu bewältigen.

Micallef identifizierte vier zentrale Trends, die die KI-Adoption im Einzelhandel prägen:

  • Multimodale KI: Diese Technologie ermöglicht es Einzelhändlern, unstrukturierte Daten wie Produktbeschreibungen, Bilder und Kundenbewertungen zu analysieren, um Bestands- und Marketingmaßnahmen zu optimieren.

  • Intuitive Suche: Generative KI wird transformieren, wie Kunden Produkte sowohl online als auch in physischen Geschäften entdecken, indem sie Produktsuchen über konversationelle Schnittstellen ermöglicht.

  • Konversationale KI-Agenten: Diese digitalen Markenbotschafter unterstützen den Kaufprozess, beantworten Fragen und geben Stil- oder Produktempfehlungen, wodurch die Servicequalität verbessert und neue Einnahmequellen erschlossen werden.

  • Inhaltsmoderation und Sicherheit: Einzelhändler werden zunehmend KI für Inhaltsmoderation, Betrugserkennung und Sicherheitsüberwachung nutzen, um ein sichereres Einkaufserlebnis zu schaffen.

Micallef betonte, dass KI eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Diebstahl, der Betrugserkennung und der Sicherheit am Arbeitsplatz spielen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.