Tesla-Aktie nähert sich der 400 $-Marke bei gemischten Nachfrage-Trends

Am 9. Dezember 2024 stiegen die Tesla-Aktien (TSLA) im vorbörslichen Handel um 2 % und näherten sich der 400 $-Marke, einem Niveau, das seit Januar 2022 nicht mehr erreicht wurde. Die Aktie hatte in der letzten Woche eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, mit einem Anstieg von fast 13 % und einem Schlusskurs von 389,22 $ am Freitag.

Bank of America-Analyst John Murphy erhöhte sein Kursziel für Tesla von 350 $ auf 400 $, nachdem er die Gigafactory in Texas besucht hatte, und verwies auf ein starkes Wachstumspotenzial im Jahr 2025, das durch das Kerngeschäft mit Elektrofahrzeugen und die bevorstehende Einführung des Robotaxis angetrieben wird.

Trotz eines Anstiegs der Fahrzeugauslieferungen um 38 % auf 1,8 Millionen im Jahr 2023 prognostiziert Tesla nur ein leichtes Wachstum im Jahr 2024. CEO Elon Musk gab an, dass die Fahrzeugverkäufe im Jahr 2025 um 20 % bis 30 % steigen könnten, mit Gerüchten über ein neues 'Model Q'-Schrägheck zum Preis von etwa 30.000 $.

Analysten haben gemischte Meinungen zu den Nachfrage-Trends von Tesla. Goldman Sachs-Analyst Mark Delaney senkte seine Schätzung für die Auslieferungen im vierten Quartal auf 510.000, von 515.000, und stellte fest, dass Tesla möglicherweise seine Ziele für 2024 nicht erreichen kann. Währenddessen zeigen die Verkäufe in China eine Widerstandsfähigkeit, mit Novemberzahlen von 78.856 verkauften Fahrzeugen, was einem Anstieg von 12 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Während das Unternehmen Herausforderungen in den USA und Europa bewältigt, bleibt der Fokus auf dem Erhalt des Wachstums im wettbewerbsintensiven Elektrofahrzeugmarkt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.