NEW YORK / MÜNCHEN - Die Tesla-Aktien stiegen am 12. Dezember 2024 auf ein Rekordhoch von 424,77 $, was den sechsten aufeinanderfolgenden Tag mit Kursgewinnen markiert. Dieser Anstieg spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren und den Optimismus hinsichtlich der zukünftigen Perspektiven des Unternehmens wider.
Die Aktie stieg um 5,9 % nach positiven Berichten von Analysten der Goldman Sachs und Morgan Stanley. Goldman Sachs hob sein Kursziel für Tesla von 250 $ auf 345 $ an, während der Analyst von Morgan Stanley, Adam Jonas, sein Ziel von 310 $ auf 400 $ erhöhte und Tesla als seinen 'Top Pick' bezeichnete.
Seit den jüngsten Präsidentschaftswahlen in den USA haben sich die Tesla-Aktien um über 70 % erhöht, was durch die Erwartungen angetrieben wird, dass die Verbindungen von CEO Elon Musk zum gewählten Präsidenten Donald Trump dem Unternehmen zugutekommen könnten. Musk wurde zum Co-Leiter des vorgeschlagenen Department of Government Efficiency (DOGE) ernannt.
Analysten schlagen vor, dass Tesla von möglichen Änderungen bei den Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge profitieren könnte, da das Unternehmen eine längere Produktionsgeschichte im Vergleich zu seinen Konkurrenten hat. Allerdings könnten Herausforderungen wie mögliche Zölle, die den Verkauf in China betreffen, Risiken für das Unternehmen darstellen.
Investoren sollten wichtige Unterstützungsniveaus bei 380 $ und 300 $ beobachten, während die Aktie weiterhin steigt.