Am 23. Oktober wird Tesla seine Quartalszahlen veröffentlichen und gehört damit zu den ersten großen US-Technologieunternehmen, die dies in dieser Berichtssaison tun. Die Ankündigung erfolgt, während die Weltbank und der IWF in Washington, D.C. tagen, und die Märkte die Geschäftstätigkeit vor den bevorstehenden US-Wahlen bewerten.
Die Tesla-Aktien sind in diesem Jahr um etwa 11 % gefallen, während der S&P 500 um 22,5 % gestiegen ist. Nach einer enttäuschenden Präsentation des Robotaxis in diesem Monat bleibt die Stimmung unter den Investoren vorsichtig.
Ende Juli führten die schwachen Ergebnisse von Tesla sowie enttäuschende Zahlen von Alphabet zu einem Verkaufsdruck auf US-Aktien. Die Investoren sind derzeit optimistischer hinsichtlich der US-Wirtschaft, dank starker Arbeitsmarktdaten und einer kürzlichen Senkung des Zinssatzes um 50 Basispunkte durch die Federal Reserve. Wenn der Gewinnbericht von Tesla jedoch die Erwartungen nicht erfüllt, könnten Bedenken über überhöhte Bewertungen im Technologiesektor wieder aufkommen.