Tesla verhängt 2,7 Millionen R$ Strafe gegen Influencer wegen unautorisierter Cybertruck-Modifikation

Tesla, geleitet von Elon Musk, hat eine Strafe von etwa 2,7 Millionen R$ gegen den Influencer Enmanuel (@hasslotumismo) verhängt, weil er eine unautorisierte Modifikation an seinem neu erworbenen Cybertruck vorgenommen hat. Enmanuel teilte den Vorfall in einem TikTok-Video, das über 23 Millionen Aufrufe erzielt hat.

Der Influencer erklärte, dass die Strafe aufgrund seiner Installation eines Dachträgers verhängt wurde, der zum Transport von Materialien wie Holz, Leitern und Zement verwendet wird, die für seine täglichen Aktivitäten unerlässlich sind. Er argumentiert, dass das Teil lediglich ein Zubehör ist und keinen signifikanten Einfluss auf die Funktionsweise des Fahrzeugs hat.

„Ich habe nur ein Zubehör hinzugefügt. Ich modifiziere das Auto nicht in relevanter Weise. Wäre es etwas Komplexeres, könnte es als Modifikation angesehen werden, aber das ist nur ein zusätzliches Teil“, erklärte er im Video.

Obwohl es ungewöhnlich erscheinen mag, dass ein Fahrzeugbesitzer keine Modifikationen vornehmen kann, hat diese Praxis eine rechtliche Grundlage. Beim Kauf des Cybertrucks stimmte Enmanuel einem Vertrag zu, der Modifikationen ohne Zustimmung von Tesla verbietet. Hersteller wie Ferrari und Tesla sind bekannt für ihre strengen Richtlinien zur Fahrzeuganpassung.

Enmanuel argumentiert, dass der auf dem Dach installierte Stahlträger, der zum Schutz der Karosserie dient, die Eigenschaften des Trucks nicht verändert hat und als Zubehör und nicht als Modifikation betrachtet wird. Tesla ist jedoch anderer Meinung und hat rechtliche Schritte gegen den Influencer eingeleitet, indem eine Strafe von 500.000 $ (ca. 2,7 Millionen R$) verhängt wurde. Das Unternehmen behauptet, dass das Zubehör sowohl die Garantie als auch die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen könnte.

Darüber hinaus hat die Installation des Zubehörs die Versicherungskosten des Autos von 700 $ auf 1.087 $ erhöht, was die finanzielle Situation des Influencers weiter verschärft.

Die Richtlinien von Tesla bezüglich Modifikationen verlangen, dass Autobesitzer eine Vereinbarung unterzeichnen, in der sie sich verpflichten, keine wesentlichen Änderungen ohne Genehmigung vorzunehmen. Der Grund dafür ist, dass jede nicht genehmigte Änderung die Leistung, Sicherheit und Garantie des Fahrzeugs beeinträchtigen kann.

Der Fall wird voraussichtlich zu einem rechtlichen Streit zwischen Enmanuel und Tesla führen, das eine strikte Politik gegen unautorisierte Modifikationen verfolgt. Bisher hat sich das Unternehmen nicht zu dem Vorfall geäußert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.