Decagon sichert sich 65 Millionen Dollar zur Verbesserung von KI-Kundenservice-Lösungen

Decagon, ein KI-gestartetes Kundenservice-Startup, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 65 Millionen Dollar unter der Leitung von Bain Capital Ventures angekündigt. Die Mittel werden die Teamerweiterung, die Kundengewinnung und die Hinzufügung einer Sprachfunktion zu seinem Produkt unterstützen.

Das Unternehmen wurde im August 2023 von Jesse Zhang und Ashwin Sreenivas gegründet und wird derzeit von Unternehmen wie Notion, Duolingo und Substack zur effizienten Verwaltung von Kundenanfragen genutzt. CEO Zhang betonte, dass ihr KI-Chatbot in 'Bake-off'-Tests gegen Wettbewerber wie Salesforce konsequent besser abgeschnitten hat.

Mit dieser neuen Investition erreicht Decagons Gesamtkapital 100 Millionen Dollar, was die Bewertung auf 650 Millionen Dollar erhöht. Das Unternehmen zielt darauf ab, Fortschritte in der KI zu nutzen, um Kundenservicetasks zu automatisieren, was es Unternehmen ermöglicht, ihre menschlichen Supportteams erheblich zu reduzieren. Ein Kunde hat beispielsweise sein Kundenserviceteam um 80% reduziert.

Decagons KI-Agenten nutzen große Sprachmodelle und werden mit unternehmensspezifischen Daten trainiert, um genaue und zeitnahe Antworten zu gewährleisten. Das Unternehmen hat auch ein System implementiert, um die Trainingsdaten aktuell zu halten, was eine häufige Herausforderung in der Branche angeht.

Investoren glauben, dass Decagons Ansatz Transparenz und Kontrolle über KI-Interaktionen bietet, was zu einer breiteren Akzeptanz von KI-gestützten Kundenservicelösungen führen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.