Luxemburgische Banken führen Empfängerverifizierung für Online-Überweisungen ein

Bearbeitet von: Elena Weismann

Luxemburg wird die Sicherheit von Online-Banküberweisungen erhöhen. Ab Oktober wird ein neues System zur Empfängerverifizierung implementiert. Dieses System prüft automatisch die Übereinstimmung zwischen dem Namen des Empfängers und der IBAN während einer Überweisung. Ziel ist es, sicherzustellen, dass der beabsichtigte Empfänger mit dem Kontoinhaber übereinstimmt. Laut Ananda Kautz von der Luxemburger Bankenvereinigung (ABBL) erhalten Nutzer eine Warnmeldung, wenn eine Anomalie festgestellt wird, die es ihnen ermöglicht, die Zahlung trotz der Warnung zu autorisieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Betrug zu reduzieren. Die ABBL verzeichnete in den Niederlanden eine Betrugsreduktion von 70 % durch ein ähnliches System. Daten der ABBL zeigen, dass 46 % der von der EU-Agentur für Cybersicherheit (ENISA) zwischen Januar 2023 und Juni 2024 erfassten Cyberangriffe auf Banken abzielten. Online-Betrug in Luxemburg ist laut der großherzoglichen Polizei im Jahr 2024 um 20,8 % gestiegen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.