Malaysias Inflation schwächt sich inmitten der Ringgit-Aufwertung ab

Bearbeitet von: Elena Weismann

Die Gesamtinflation Malaysias hat sich laut der Bank Negara Malaysia (BNM) im März 2025 auf 1,4 % verlangsamt. Dies ist ein Rückgang von 1,5 % im Februar, während die Kerninflation stabil bei 1,9 % blieb. Die Zentralbank nannte nachlassende Auswirkungen vergangener politischer Anpassungen auf nicht zum Kern gehörende VPI-Komponenten als einen Faktor. Der Ringgit wertete gegenüber dem US-Dollar um 0,7 % auf, was auf Bedenken hinsichtlich der US-Wirtschaft zurückzuführen ist. Der nominale effektive Wechselkurs stieg um 0,2 %, was leicht unter dem regionalen Durchschnitt liegt. Das Wachstum der Unternehmenskreditvergabe stieg auf 4,8 %, was auf eine höhere Betriebsmittelfinanzierung zurückzuführen ist. Trotz der Volatilität der globalen Finanzmärkte bleibt das malaysische Bankensystem solide. Die aggregierte Liquiditätsdeckungsquote lag im März bei 151,6 %. Die Bruttokreditrisikoquote sank leicht auf 1,4 %.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.