Ukrainische Banken haben zwischen dem 1. Juni 2024 und dem 31. März 2025 4.086 Anträge von Unternehmen erhalten, die Kredite für Projekte zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur suchen. Dies berichtete UNN unter Berufung auf die Nationalbank der Ukraine.
Laut einer Umfrage unter 20 Banken zur Finanzierung von Geschäftsprojekten zur Wiederherstellung der Energieinfrastruktur beläuft sich das Gesamtportfolio an Krediten für den Energiebedarf juristischer Personen unter Berücksichtigung bereits genehmigter Anträge von Anfang April auf 10,1 Milliarden UAH.
Allein im März erhielten Bürger 533 Kredite für den Energiebedarf in Höhe von insgesamt 99 Millionen UAH. Seit Juni wurden insgesamt 6.799 Kredite in Höhe von 936 Millionen UAH vergeben.
Es ist zu beachten, dass die meisten Unternehmenskredite für den Energiebedarf eine entsprechende Projektdokumentation, den Kauf von Ausrüstung und eine schrittweise Finanzierung erfordern, was dazu führt, dass die tatsächlichen Kreditvolumina geringer sind als die Anzahl der von den Banken erhaltenen Anträge.
Die NBU stellte außerdem fest, dass die Anzahl der eingegangenen Anträge aufgebläht ist, da Kunden sie gleichzeitig bei mehreren Banken einreichen, um alternative Finanzierungsquellen zu suchen oder von einer von ihnen abgelehnt zu werden.
Mit Unterstützung der Nationalbank unterzeichneten 20 Banken, die über 85 % des Nettovermögens des Sektors ausmachen, im Juni 2024 ein Memorandum, in dem sie sich zur Finanzierung der Energiewiederherstellung verpflichteten.
Die Angebote der Banken berücksichtigen die Bedürfnisse verschiedener Kategorien von kleinen, mittleren und großen Unternehmen sowie Haushalten. Insbesondere können Unternehmer Finanzierungen für Projekte gewinnen, die den Bau von Solar-, Wind- oder Biogasanlagen, den Bau von Gasturbinen- und Gaskolbenkraftwerken, den Kauf von Industriespeichern, Batterien und mehr umfassen.
Der Basiszins für die Kreditvergabe im Rahmen des genannten Memorandums beträgt 13,5 % pro Jahr (oder UIRD3M + 0,5 % für das erste Finanzierungsjahr und anschließend nicht mehr als UIRD12M + 3 %).