Indonesien erwägt Beitritt zur New Development Bank der BRICS-Staaten zur Förderung der Finanzierung nachhaltiger Entwicklung

Jakarta - Der Wirtschaftswissenschaftler Arif Budimanta deutet an, dass Indonesien von einem Beitritt zur New Development Bank (NDB) profitieren könnte, die sich im Besitz der BRICS-Staaten befindet. Mit einem Kapital von 100 Milliarden US-Dollar zielt die NDB darauf ab, die nachhaltige Entwicklung und die Infrastrukturfinanzierung insbesondere in Entwicklungsländern zu unterstützen. Die BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika halten eine Mehrheitsbeteiligung an der NDB und stellen sicher, dass sie mindestens 55 % der Anteile kontrollieren. Budimanta merkte an, dass Entwicklungsländer einen erheblichen Bedarf an Entwicklungsfinanzierung haben und weiterhin nach Alternativen bei multilateralen Institutionen wie der Weltbank und der Asiatischen Entwicklungsbank suchen werden. Der Beitritt zur NDB würde Verpflichtungen wie Kapitaleinlagen und Mitgliedsbeiträge mit sich bringen. Indonesien sollte auch den Abstimmungsmechanismus innerhalb der NDB berücksichtigen, auch wenn die Mitgliedsstaaten kein Vetorecht haben. Budimanta betonte, dass Indonesien seine Pläne für einen Beitritt zur NDB mit einer Reihe von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung abstimmen sollte, die der Bank vorgeschlagen werden sollen. Er hob auch hervor, wie wichtig es sei, die angebotenen Finanzierungsprogramme sorgfältig zu prüfen, einschließlich Zinssätze, Kreditlaufzeiten, Währung und andere projektbezogene Kosten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.