Singapurs Aktienmarkt erreicht Rekordhoch inmitten Handelsoptimismus

Bearbeitet von: Elena Weismann

Der Singapurer Aktienmarkt erreichte am 3. Juli 2025 ein neues Rekordhoch. Der Straits Times Index (STI) schloss bei 4019,57 Punkten, ein Plus von 8,8 Punkten (0,21 %) gegenüber dem Vortag.

Dieser Anstieg wurde durch Optimismus im Zusammenhang mit dem US-vietnamesischen Steuerabkommen und Erwartungen weiterer Handelsabkommen mit anderen Ländern und Regionen befeuert. Diese Entwicklung steht im Einklang mit der globalen Tendenz zur Förderung des Freihandels und zur Stärkung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.

Insbesondere Aktien in den Sektoren Immobilien und Bankwesen verzeichneten erhöhte Käufe, was zum allgemeinen Aufwärtstrend des Marktes beitrug. Dies deutet auf eine robuste Wirtschaft und das Vertrauen der Investoren hin.

Darüber hinaus überprüft die Monetary Authority of Singapore (MAS) die Vorschriften für Kryptowährungen und erwägt möglicherweise zusätzliche Maßnahmen zum Schutz der Verbraucher. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Bedeutung der Regulierung digitaler Vermögenswerte wider, ein Thema, das auch in der Europäischen Union intensiv diskutiert wird.

Des Weiteren haben Malaysia und Singapur eine Vereinbarung zur Einrichtung einer grenzüberschreitenden Wirtschaftszone abgeschlossen, mit dem Ziel, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Johor und Singapur zu stärken. Diese Initiative könnte als Modell für regionale Zusammenarbeit dienen und ist von Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung der ASEAN-Region.

Diese Entwicklungen werden voraussichtlich die Wirtschaft Singapurs ankurbeln und die regionale wirtschaftliche Integration fördern. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Förderung des Wohlstands in der Region.

Quellen

  • 日本経済新聞

  • シンガポール金融当局、仮想通貨の「規制強化案」を検討

  • マレーシアとシンガポール、ジョホール経済特区設立で最終合意(ロイター) - goo ニュース - シンガポール | KURAGE online

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.