Fintech Americas feierte seine elfte Ausgabe und betonte die Bedeutung der Einführung von Blockchain und digitalen Assets für die digitale Transformation in Lateinamerika. Diskutiert wurden Fortschritte bei der Tokenisierung, die Rolle der Banken bei der Einführung von Kryptowährungen und die Auswirkungen digitaler Zahlungen auf Schwellenländer. Die Digitalisierung von Vermögenswerten über Blockchain gewinnt an Bedeutung, demokratisiert den Zugang zu Investitionen, senkt Kosten und erhöht die betriebliche Transparenz. Leo Elduayen, CEO von Koibanx, hob die Verlagerung hin zur Regulierung der Tokenisierung traditioneller Wertpapiere hervor, die für die Demokratisierung des Zugangs zu Investitionen und die Ankurbelung der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. Nano Rodriguez von Bitso merkte an, dass 10 % der Geldtransfers zwischen den USA und Mexiko, die 64 Milliarden US-Dollar übersteigen, Stablecoins und Blockchain für schnellere und kostengünstigere Transaktionen nutzen. Krypto-Assets expandieren auch im internationalen Zahlungsverkehr und im Treasury Management. Ernesto Fasola von Banco de la Nación Argentina wies auf den aktiven Krypto-Markt Argentiniens hin, auf dem im Jahr 2023 98 Milliarden US-Dollar gehandelt wurden, was die gesamten Importe des Landes übersteigt. Banken beginnen mit der Verarbeitung von Geldtransfers und internationalen Zahlungen mit Kryptowährungen, während andere Blockchain für den Zahlungsabgleich und die Systeminteroperabilität untersuchen. Banken, die mit Krypto-Assets arbeiten, werden die Akzeptanz vorantreiben und die Finanzinfrastruktur verändern.
Fintech Americas: Blockchain und digitale Assets werden essentiell für den Finanzwandel in Lateinamerika
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.