Die jährliche Verbraucherinflation in Südafrika blieb im Februar 2025 mit 3,2 % stabil und entsprach dem Wert vom Januar. Die monatliche Inflationsrate stieg jedoch deutlich von 0,3 % auf 0,9 %. Diese Beschleunigung spiegelt den steigenden Kostendruck in Schlüsselsektoren wider, darunter Kraftstoffe, Finanzdienstleistungen und Lebensmittel. Die Kraftstoffpreise stiegen nach einer Erhöhung der Benzinpreise um 3,9 % gegenüber dem Vormonat. Die Nahrungsmittelinflation beschleunigte sich ebenfalls auf 2,8 % gegenüber dem Vorjahr, angetrieben durch Getreide, Obst, Nüsse und alkoholfreie Getränke. Die Kosten für Versicherungen und Finanzdienstleistungen stiegen um 6,0 % gegenüber dem Vormonat, wobei allein die Versicherungen um 7,7 % zulegten. Die Gesundheitskosten stiegen ebenfalls um 2,6 % gegenüber dem Vormonat, insbesondere für Gesundheitsdienstleistungen. Obwohl die Inflation innerhalb des Zielbereichs der Reserve Bank von 3 % bis 6 % bleibt, könnte die monatliche Beschleunigung die bevorstehende Zinsentscheidung der Bank beeinflussen.
Jährliche Inflation in Südafrika im Februar stabil bei 3,2 %, monatliche Rate beschleunigt sich
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.