Inflation im Euroraum sinkt im Februar auf 2,4 % und verstärkt die Erwartungen an eine Zinssenkung der EZB

Die Inflation im Euroraum hat sich im Februar auf 2,4 % verlangsamt, wie aus Daten von Eurostat hervorgeht, was leicht über den erwarteten 2,3 % liegt. Diese Zahl markiert einen Rückgang gegenüber den 2,5 % im Januar. Die Kerninflationsrate, ohne volatile Lebensmittel- und Kraftstoffpreise, sank ebenfalls auf 2,6 %. Es wird allgemein erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer nächsten Sitzung eine weitere Zinssenkung ankündigen wird, möglicherweise die sechste seit Juni. Marktbeobachter werden die Erklärung der EZB analysieren, um Einblicke in ihre Inflationsbewertung und die Ausrichtung der Geldpolitik zu erhalten. Während sich die Gesamtinflation abschwächt, verzeichneten die Preise für unverarbeitete Lebensmittel einen deutlichen Anstieg, der sich auf 3,1 % mehr als verdoppelte. Die Inflation im Dienstleistungssektor ging ebenfalls von 3,9 % im Vormonat auf 3,7 % zurück.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.