Gold (XAU/USD) konsolidiert sich um die 2.900 USD und visiert sein Allzeithoch von 2.956 USD an. Die Nachfrage nach sicheren Häfen hält an, inmitten einer möglichen Lockerung der US-Autoeinfuhrzölle für Kanada und Mexiko, obwohl die Gegenzölle in Kraft bleiben.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich ihre Zinsentscheidung bekannt geben, wobei eine Zinssenkung um 25 Basispunkte erwartet wird. Die EU-Staats- und Regierungschefs werden sich ebenfalls treffen, um über Verteidigungsausgaben und weitere Hilfen für die Ukraine zu beraten.
Händler preisen nun mehrere Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) für 2025 ein, was auf die sich verschlechternden US-Wirtschaftsdaten zurückzuführen ist, die Rezessionsängste schüren. Diese Verschiebung unterstützt Gold, wobei die Märkte mindestens zwei Zinssenkungen in diesem Jahr erwarten.
Zu den wichtigsten zu beobachtenden Niveaus gehören der tägliche Pivot Point bei 2.914 USD und der tägliche R1-Widerstand bei 2.934 USD. Die Abwärtsunterstützung liegt bei 2.899 USD, was mit dem psychologischen Niveau von 2.900 USD zusammenfällt.