Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt El Salvador, die Beschränkungen für Bitcoin-Käufe im Rahmen der laufenden Verhandlungen über eine erweiterte Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar zu verschärfen. Das technische Memorandum of Understanding des IWF enthält die Bedingung, dass "keine freiwillige Anhäufung von BTC durch den öffentlichen Sektor" erfolgt und schränkt die Emission von Schulden oder tokenisierten Instrumenten durch den öffentlichen Sektor ein, die an Bitcoin indexiert oder auf Bitcoin lauten. Der Exekutivdirektor El Salvadors beim IWF erklärte, dass die Änderungen des Bitcoin-Gesetzes die Rechtsnatur von Bitcoin klären, seine Akzeptanz freiwillig machen und die Rolle des öffentlichen Sektors einschränken. In Thailand haben das Finanzministerium und die Bank von Thailand ein Gesetz zur Gründung einer Nationalen Kreditgarantieagentur (NaCGA) entworfen. Die NaCGA zielt darauf ab, die Kreditlandschaft Thailands zu verändern und KMU beim Zugang zu Finanzierungen zu unterstützen, indem sie Kreditgarantien für Kreditnehmer, einschließlich Nicht-Banken und Anleiheemittenten, bereitstellt. Der Gesetzentwurf soll nächsten Monat dem Kabinett vorgelegt werden.
IWF fordert strengere Bitcoin-Beschränkungen in El Salvador inmitten von 1,4-Milliarden-Dollar-Finanzierungsgesprächen; Thailand schlägt nationale Kreditgarantieagentur zur Unterstützung von KMU vor
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.