Französische Aktien steigen inmitten von Gewinnberichten und EZB-Hoffnungen; Legrand und Michelin führen Gewinne an

Paris – Französische Aktien verzeichneten am Donnerstagmorgen einen deutlichen Anstieg, der durch positive Reaktionen auf die vierteljährlichen Gewinnberichte und die gestiegene Erwartung weiterer geldpolitischer Lockerungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) angetrieben wurde. Der Referenzindex CAC 40 stieg um 1,1 % und erreichte 8.130,95 Punkte.

Legrand führte die Gewinne an und stieg um fast 6 %, nachdem das Unternehmen ein starkes Nettogewinnwachstum für 2024 gemeldet und ein Umsatzziel von 6 % bis 10 % für das laufende Jahr festgelegt hatte. Michelin folgte dicht dahinter und legte trotz eines Rückgangs des Nettogewinns für das Gesamtjahr um mehr als 4 % um rund 5,3 % zu. Auch Essilor verzeichnete aufgrund der starken Gewinne im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg von fast 5 %.

Zu den weiteren bemerkenswerten Gewinnern gehörten Orange, die trotz eines Rückgangs des Nettogewinns im Geschäftsjahr 2024 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahr um 3 % zulegten, und Stellantis, die um fast 4 % stiegen. Auch Renault verzeichnete einen Zuwachs von 3,7 %.

Umgekehrt sank Unibail Rodamco um 1,7 %, obwohl das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2024 einen Nettogewinn von 146,2 Millionen Euro auswies, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 1,6 Milliarden Euro im Vorjahr darstellt. Danone, BNP Paribas und TotalEnergies verzeichneten leichte Rückgänge zwischen 0,8 und 1,1 %.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.