Die indische Rupie fiel am 14. Januar auf ein Rekordtief von 86,6475 gegenüber dem US-Dollar, bedingt durch eine starke Dollar-Nachfrage und fällige Positionen auf dem Markt für nicht lieferbare Terminkontrakte (NDF). Die Rupie schloss bei 86,63, was einem Rückgang von 86,5750 in der vorherigen Sitzung entspricht, und markierte den stärksten Rückgang seit fast zwei Jahren.
Staatsbanken boten Berichten zufolge Dollar an, wahrscheinlich im Auftrag der Reserve Bank of India (RBI), die intervenierte, um die Verluste der Rupie zu begrenzen. Der Rückgang der Rupie hat sich seit der Ernennung von RBI-Gouverneur Sanjay Malhotra im Dezember beschleunigt, was Bedenken hinsichtlich des Ansatzes der Zentralbank zur Währungsverwaltung aufwirft.
Während der Dollar-Index leicht auf 109,5 zurückging, stieg die einmonatige implizite Volatilität der Rupie auf einen 16-Monats-Höchststand von 4 %. Analysten stellen fest, dass die RBI beabsichtigt, ihre Devisenreserven umsichtig zu verwalten, um die Marktschwankungen zu mildern, insbesondere angesichts starker globaler wirtschaftlicher Herausforderungen.
Investoren warten nun auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA, die die Währungs Märkte weiter beeinflussen könnten.