Der US-Dollar stieg heute um 0,6 % und hält sich in der Nähe von Zweijahreshochs, was zu einem Rückgang der Goldpreise geführt hat. Um 10:05 Uhr ET wurde der Spotpreis für Gold mit 2.612,58 $ pro Unze angegeben, was einem Rückgang von 0,3 % entspricht, während die US-Goldfutures um 0,7 % auf 2.627,60 $ fielen.
Diese Bewegung erfolgt, während die Investoren auf klarere Hinweise zur Geldpolitik der Federal Reserve für 2025 warten. Die kürzliche Entscheidung der Fed, die Zinssätze um 25 Basispunkte zu senken, in Verbindung mit einem Signal für weniger Senkungen im nächsten Jahr, hat die Markterwartungen beeinflusst.
Marktanalysten stellen fest, dass die Attraktivität von Gold abnimmt, während sich der Dollar stärkt, insbesondere für Inhaber anderer Währungen. Auch die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen ist gestiegen, was die Attraktivität von Gold weiter beeinträchtigt.
Trotz der jüngsten Rückgänge hat Gold in diesem Jahr eine robuste Leistung gezeigt und insgesamt etwa 27 % zugelegt, was größtenteils auf starke Käufe durch Zentralbanken und geopolitische Spannungen zurückzuführen ist. Analysten deuten darauf hin, dass die bevorstehende Präsidentschaft von Donald Trump ebenfalls zur Volatilität der Märkte beitragen könnte, was die Goldpreise begünstigen könnte.
In verwandten Bewegungen blieb der Spotpreis für Silber stabil bei 29,52 $ pro Unze, während Platin und Palladium leichte Gewinne verzeichneten und bei 939,05 $ bzw. 927,74 $ gehandelt wurden.