Die indische Rupie fiel am Montag auf ein Rekordtief von 85,12 gegenüber dem US-Dollar, bedingt durch die Schwäche des Offshore-Chinesischen Yuan und eine starke Dollar-Nachfrage von Importeuren, insbesondere für Monatsendzahlungen. Dies markiert den fünften Rückgang in Folge und übersteigt den vorherigen Tiefstand von 85,10, der am Freitag erreicht wurde.
Im Verlauf der Sitzung schloss die Rupie bei 85,1175 und verzeichnete einen Rückgang von 0,1 % an diesem Tag. Der Offshore-Chinesische Yuan verlor ebenfalls an Wert und wurde bei 7,30 gehandelt, ein Rückgang um 0,2 %, während der Dollar-Index um 0,1 % auf 107,9 stieg.
Staatsbanken berichteten von moderaten Dollar-Verkäufen, wahrscheinlich im Auftrag der Reserve Bank of India (RBI), was half, die Verluste der Rupie zu begrenzen. Die RBI interveniert aktiv, um die Rupie angesichts von Herausforderungen wie der hawkishen Perspektive der US-Notenbank zu unterstützen, Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums in Indien und schwache Kapitalflüsse.
Darüber hinaus wurden Staatsbanken bei der Durchführung von Dollar-Rupie Kauf/Verkauf-Swaps im mittelfristigen Bereich beobachtet. Die Strategie der RBI umfasst die Erhöhung von Dollar-Vorverkaufsmaßnahmen, um die Auswirkungen von Interventionen auf dem Spotmarkt auf die Liquidität des Bankensystems und die Devisenreserven zu minimieren.
Die Devisenreserven Indiens sind auf ein Sechs-Monats-Tief gefallen, was auf die Interventionen der RBI zurückzuführen ist, um eine übermäßige Abwertung der Rupie zu verhindern. Analysten prognostizieren, dass die Rupie kurzfristig im Bereich von 84,70 bis 85,20 bleiben wird.
Im Derivatebereich stiegen die Dollar-Rupie Forward-Prämien, wobei der implizite Ertrag für ein Jahr um 2 Basispunkte auf 2,24 % stieg. Die einmonatigen Forward-Prämien erhöhten sich ebenfalls auf 20 Paisa, beeinflusst durch einen Anstieg des Overnight-Swap-Satzes, der mit den erwarteten Dollar-Zuflüssen aus laufenden Börsengängen (IPO) verbunden ist.